Weil es uns letztes Jahr schon so gut an der Ostsee gefallen hat, haben wir uns für diese Jahr auch wieder entschieden, dort Urlaub zu machen. Diesmal war die Insel Rügen unser Ziel. Bekannt ist diese Insel für den weißen Kreidefelsen und den dortigen Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund. Sehr beachtlich ist das Bauwerk in Prora, das noch aus dem zweiten Weltkrieg stammt und eine teilweise erschütternde Geschichte hat.
Besonders bemerkenswert ist die Insel Hiddensee, auf der es keinerlei Autoverkehr gibt. Hier kann man den berühmten Leuchtturm Dornbusch besteigen, reetgedeckte Häuser bewundern und eine wunderbar angenehme Atmosphäre genießen.
Im Seebad Binz fühlten wir uns gut aufgehoben, obwohl es uns dann manchmal doch etwas zu viel Rummel war, was sich vor allen Dingen nachts darauf auswirkte, dass das Schlafzimmerfenster immer geschlossen bleiben musste. Dafür war eben auch jeden Abend irgendw etwas geboten und als wir dann auch noch Henry Maske beim Cocktailtrinken am Nebentisch zuprosten konnten, war unser Ärger über den Rummel vorbei.
Hier habe ich für Euch eine Galerie aus Binz. Ich hoffe es sind nicht zu viele und überlege noch, in eine zweite Galerie zu teilen. Das aber später einmal....

Die Gefahr lauert überall |
|

Leuchtturm Dornbusch |
|

Cocktailbar am Strand von Rügen |
|

Standesamt am Strand von Binz |
|
|
|
|
|
|

Roland rast um die Ecke |
|
|

Postkartenmotiv Hiddensee |
|
|

hier sollte einst der Anlegehafen für Prora entstehen |
|
|
|
|
|

Informationen für Müllindienaturwerfer |
|
|
|
|
|
|
|

Historische Seebrücke Sellin |
|
|
|
|

Binzer Rettungsturm - jetzt Standesamt |
|
|
|
|
|
|

Kurhaus Binz |
|

zwischen den Strandkörben |
|
|

Binzer Abendstimmung |
|

der rasende Roland |
|

NS- und DDR-Geschichte erleben |
|
|
|
|
|

Ich liebe solche Schilder |
|
|
|
|
|
|
|
|

Hotel Sirene in Binz |
|
|
|
|

Bootstour zum Kreidefelsen |
|

Pferdegespann auf Hiddensee |
|

Strandkörbe in Sellin |
|

Koloss von Prora, 4,5 Kilometer lang |
|

Kein Problem, bei dem Wetter |
|
|
|
29.09.2019
|